Gemeindewehrleitung Freiwillige Feuerwehr Weischlitz
v.l. Bgm. Steffen Raab, Marco Spiller, Mike Weiß, Hardy Baumann,Rene Krause
Die Gemeinde Weischlitz hat eine neue Gemeindewehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr.
Um die beiden Gemeindewehren von ehemals Reuth und Weischlitz zusammenzuführen, war eine neue Feuerwehrsatzung für die Gemeinde Weischlitz Voraussetzung. Diese wurde vom neuen Gemeinderat in der Sitzung am 15.05.2017 bereits verabschiedet und beschlossen.
In einem zweiten Schritt war es erforderlich eine neue Gemeindewehrleitung für die Freiwillige Feuerwehr zu wählen, auch weil die letzte Wahl in Weischlitz vor fünf Jahren nach der Eingemeindung von Burgstein durchgeführt wurde.
Die Wahl der neuen Wehrleitung erfolgte am 24.10.2017 vom erweiterten Gemeindefeuerwehrausschuss.
Zum neuen Gemeindewehrleiter wurde mehrheitlich der Kamerad Marco Spiller aus Kobitzschwalde (im Bild zweiter von links) gewählt. Der Feuerwehrausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Weischlitz hat in seiner Sitzung am 26.09.2017 festgelegt, dass drei Stellvertreter für den Gemeindewehrleiter gewählt werden.
Von den Wahlberechtigten wurden mehrheitlich die Kameraden Mike Weiß aus Krebes, Hardy Baumann aus Reuth und Rene Krause aus Weischlitz zu Stellvertretern des Gemeindewehrleiters gewählt.
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.11.2017 das Wahlergebnis bestätigt. Ebenfalls in der Sitzung am 20.11.2017 bedankten sich die Gemeinderäte bei den ehemaligen stellvertretenden Gemeindewehrleitern Mathias Steiner aus Tobertitz und Mirko Kusa aus Weischlitz und Kai Nendel aus Kürbitz für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit.
Wir danken den Gewählten für Ihre Bereitschaft, dieses zeitintensive Ehrenamt zu übernehmen und wünschen Ihnen für Ihre Arbeit alles Gute.
Steffen Raab
Bürgermeister